Die biologische Vielfalt geht in alarmierendem Tempo verloren. Die Auswirkungen dieses Verlusts auf unser Wohlergehen nehmen zu. Die verheerenden Folgen für uns Menschen und den Planeten sind greifbarer denn je.
Die Zeit wird knapp. Wenn sich die Natur erholen soll, müssen wir jetzt handeln.
Die Bestände von Säugetieren, Vögeln, Fischen, Amphibien und Reptilien haben seit 1970 einen alarmierenden Rückgang von durchschnittlich 68% erlebt.
Lange Zeit galt, es benötige 'mehr Forschung', um zu verstehen wie wir Menschen die Natur negativ beeinflussen. Diese Ausrede gilt nicht mehr.
Mehr erfahrenWir sind auf Süßwasser angewiesen, um zu überleben. Der Mensch setzt dieser lebenswichtigen Ressource jedoch einer enormen Belastung aus.
Mehr erfahrenWenn von Artenverlust die Rede ist, beherrschen Nashörner, Eisbären und Tiger die Schlagzeilen. Wusstest du jedoch, dass auch viele Insekten, Pflanzen und mikroskopisch kleine Lebensformen vom Aussterben bedroht sind?
Mehr erfahrenTausende Pflanzen-, Tier-, Pilz- und Mikroorganismenarten werden weltweit als Nahrungsmittel konsumiert. Eine ganze Reihe weiterer Arten sind für die Nahrungsmittelproduktion unerlässlich - von Bestäubern, die die Vermehrung von Nutzpflanzen ermöglichen, bis hin zu Mikroorganismen, die den Boden bereichern.
Mehr erfahrenFast alle Aspekte menschlicher Gesundheit sind abhängig von einer intakten Natur. Wenn der Verlust an biologischer Vielfalt in dem gegenwärtigen Tempo weitergeht, werden Gesundheit und Wohlbefinden vieler Menschen darunter leiden.
Mehr erfahrenUnsere Wirtschaft hängt stark von der Natur ab. Wenn wir die Zerstörung der Natur nicht in den Griff bekommen, riskieren wir eine massive Krise der Weltwirtschaft und eine Beeinträchtigung des Lebens und der Lebensgrundlagen vieler Millionen Menschen.
Mehr erfahrenBerechungen zeigen, dass wir den Verlust an biologischer Vielfalt stoppen und umkehren könnten.
Mehr erfahrenTechnologien liefern oftmals brauchbare Antworten auf den Verlust der biologischen Vielfalt und die Klimakrise. Aber das kann unsere Natur auch!
Mehr erfahrenDie zunehmende Zerstörung der Natur hat katastrophale Auswirkungen - nicht nur auf den Wildtierbestand, sondern auch auf die menschliche Gesundheit und alle Aspekte unseres Lebens.
Handle jetzt